Erat apud heium sacrarium magna cum dignitate in aedibus a maioribus traditum perantiquum, in quo signa pulcherrima quattuor summo artificio, summa nobilitate, quae non modo istum hominem ingeniosum et intellegentem, verum etiam quemvis nostrum, quos iste idiotas appellat, delectare possent, unum cupidinis marmoreum praxiteli; nimirum didici etiam, dum in istum inquiro, artificum nomina.
von finya.832 am 27.10.2021
Es gab bei Heius ein Heiligtum von großer Würde in seinem Haus, überliefert von den Vorfahren, sehr alt, in dem vier wunderschöne Statuen von höchster Handwerkskunst, von höchster Vornehmheit standen, die nicht nur diesen klugen und scharfsinnigen Mann, sondern auch jeden von uns, den jener Laien nennt, erfreuen konnten - eine Marmorstatue des Cupido von Praxiteles; tatsächlich habe ich, während ich diesen Mann untersuchte, die Namen der Künstler gelernt.
von theo874 am 10.01.2023
In Heius' Haus befand sich ein uraltes Heiligtum, das über Generationen hinweg überliefert wurde und großen Respekt genoss. Es enthielt vier wunderschöne Statuen von außergewöhnlicher Handwerkskunst und Ansehen. Diese konnten nicht nur jenem vermeintlich klugen und gebildeten Mann Freude bereiten, sondern auch uns einfachen Leuten (die er abwertend als unwissend bezeichnet). Eine dieser Statuen war eine Marmorskulptur des Cupido, geschaffen von Praxiteles. Ich möchte erwähnen, dass ich während meiner Untersuchung dieses Mannes sogar die Namen der Künstler in Erfahrung bringen konnte.