Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  971

Siciliae civitates multae sunt, iudices, ornatae atque honestae, ex quibus in primis numeranda est civitas halaesina; nullam enim reperietis aut officiis fideliorem aut copiis locupletiorem aut auctoritate graviorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.962 am 22.07.2021
Viele sind die Städte Siziliens, Richter, geschmückt und ehrenhaft, unter denen an erster Stelle die Stadt Halaesina zu zählen ist; denn ihr werdet keine finden, die entweder in Pflichten treuer oder in Ressourcen wohlhabender oder in Autorität gewichtiger wäre.

von andre.851 am 17.10.2015
Sizilien hat viele beeindruckende und geachtete Städte, Gerichtsmitglieder, und unter ihnen verdient die Stadt Halaesa eine besondere Erwähnung; Sie werden keine andere Stadt finden, die größere Treue in ihren Pflichten zeigt, mehr Reichtum in ihren Ressourcen besitzt oder eine gewichtigere Autorität besitzt.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fideliorem
fidelis: sicher, treu
graviorem
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
honestae
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
locupletiorem
locuples: reich, wohlhabend, begütert
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numeranda
numerare: zählen
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
ornatae
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reperietis
reperire: finden, wiederfinden
Siciliae
sicilia: Sizilien
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum