Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  961

Certe huic homini spes nulla salutis esset, si publicani, hoc est si equites romani iudicarent: minor esse nunc, iudices, vobis disceptantibus debet, et tanto minor quanto est honestius alienis iniuriis quam re sua commoveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.k am 23.02.2017
Dieser Mann hätte wahrlich keine Hoffnung auf Rettung, wenn die Steuerpächter, das heißt die römischen Ritter, die Richter wären. Doch jetzt, meine Herren Geschworenen, da ihr über den Fall entscheidet, sollte seine Gefahr geringer sein - und zwar umso mehr, als es ehrenhafter ist, sich von den Ungerechtigkeiten anderer bewegen zu lassen als von den eigenen persönlichen Interessen.

von rebekka.846 am 07.10.2015
Gewiss gäbe es für diesen Mann keine Hoffnung auf Rettung, wenn die Publicani, das heißt die römischen Ritter, das Urteil fällten: Jetzt muss es, Richter, bei Ihrer Verhandlung geringer sein, und um so geringer, als es ehrenhafter ist, sich von fremdem Unrecht als von eigenem Interesse bewegen zu lassen.

Analyse der Wortformen

alienis
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
Certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
commoveri
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
disceptantibus
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
homini
homo: Mann, Mensch, Person
honestius
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iudicarent
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
publicani
publicanus: Generalpächter der Staatseinnahmen, farmer of the Roman taxes
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romani
romanus: Römer, römisch
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
si
si: wenn, ob, falls
spes
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum