Hic est apronius quem in provincia tota verres, cum undique nequissimos homines conquisisset, et cum ipse secum sui similis duxisset non parum multos, nequitia luxuria audacia sui simillimum iudicavit; itaque istos inter se perbrevi tempore non res, non ratio, non commendatio aliqua, sed studiorum turpitudo similitudoque coniunxit.
von leandro847 am 21.07.2015
Dies ist Apronius, den Verres in der ganzen Provinz, nachdem er von überall her die verworfensten Menschen versammelt und selbst nicht wenige Männer, die ihm sehr ähnlich waren, mitgebracht hatte, in Lasterhaftigkeit, Ausschweifung und Kühnheit als sich am ähnlichsten beurteilte; und so verband diese Männer untereinander in sehr kurzer Zeit nicht die Umstände, nicht die Vernunft, nicht irgendeine Empfehlung, sondern die Gemeinheit und Ähnlichkeit ihrer Bestrebungen.
von milla.j am 09.04.2015
Dies ist Apronius, ein Mann, den Verres aufgrund seiner Korruption, Verschwendung und Dreistigkeit als sich selbst völlig gleich betrachtete, nachdem er die schlimmsten Verbrecher aus der ganzen Provinz gesammelt und eine beträchtliche Anzahl ebenso verdorbener Leute mitgebracht hatte. Es dauerte nicht lange, bis diese Männer zusammengeführt wurden, nicht durch Umstände, Logik oder irgendeine formelle Einführung, sondern durch ihre gemeinsame Verworfenheit und ähnliche Interessen.