Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  652

Qui, si largissimus esse vellet, cumulatiore mensura uteretur, ut antea solebant facere in decumis, cum aequa lege et condicione venibant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.901 am 25.02.2018
Wenn er wirklich großzügig sein wollte, würde er ein reichhaltigeres Maß verwenden, so wie sie es früher bei den Zehnten taten, als diese unter fairen und gleichen Bedingungen verkauft wurden.

von Andre am 11.06.2014
Wer, wenn er großzügig sein wollte, würde eine vollere Maßeinheit verwenden, wie sie es zuvor bei den Zehnten zu tun pflegten, als sie unter billigem Gesetz und Bedingung verkauft wurden.

Analyse der Wortformen

aequa
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
antea
antea: früher, vorher, before this
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumulatiore
cumulatus: gehäuft, abounding in
decumis
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
largissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
largire: großzügig sein, spenden, schenken
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
simus: plattnasig
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mensura
mensura: Maß, Messung, Grad
mensurare: EN: measure
metiri: messen, beurteilen, zumessen
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
si
si: wenn, ob, falls
solebant
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
venibant
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum