Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  531

Neque hoc in uno fecit annaeo, sed in omnibus senatoribus, ut ordinis nomen non tantum ad honorem quantum ad ignominiam valeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene979 am 21.03.2016
Er tat dies nicht nur Annaeus an, sondern allen Senatoren, sodass ihr Rang ihnen mehr Schande als Ehre einbrachte.

von celine.8917 am 19.08.2014
Und er tat dies nicht nur bei einem Annaeus, sondern bei allen Senatoren, sodass der Name des Ordens mehr zur Schande als zur Ehre gereichte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ignominiam
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nomen
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
sed
sed: sondern, aber
senatoribus
senator: Senator
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valeret
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum