Petrini, cum eorum decumae magno addictae essent, tamen invitissimi p· naevio turpioni, homini improbissimo, qui iniuriarum sacerdote praetore damnatus est, hs lii dare coacti sunt.
von shayenne952 am 30.08.2019
Die Petrini wurden, obwohl ihre Zehnten zu einem hohen Preis verkauft worden waren, dennoch höchst widerwillig gezwungen, Publius Naevius Turpio, einem äußerst unehrenhaften Mann, der unter der Prätur des Sacerdos wegen Schadenersatz verurteilt worden war, 52.000 Sesterzen zu zahlen.
von alexandra.c am 19.07.2018
Obwohl ihre Zehnten zu einem hohen Preis verkauft worden waren, wurden die Einwohner von Petrina gezwungen, gegen ihren Willen 52.000 Sesterzen an Publius Naevius Turpio zu zahlen, einen ausgesprochen unmoralischen Menschen, der wegen Schädigungen während der Amtszeit des Sacerdos verurteilt worden war.