Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  464

A· valentius est in sicilia interpres, quo iste interprete non ad linguam graecam, sed ad furta et flagitia uti solebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.916 am 17.02.2024
Es gibt einen Dolmetscher namens Aulus Valentius in Sizilien, den dieser Kerl nicht für griechische Übersetzungen, sondern um Diebstahl und Betrug zu begehen, zu beschäftigen pflegte.

von eileen.s am 19.09.2021
Aulus Valentius ist auf Sizilien ein Dolmetscher, den jener Mann nicht für die griechische Sprache, sondern für Diebstähle und Verbrechen zu gebrauchen pflegte.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
graecam
graecus: griechisch, Grieche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
interprete
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicilia
sicilia: Sizilien
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
valentius
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valenter: kräftig, stark, energisch, tapfer, tüchtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum