Intellexit iste ita magno venisse ut amplius ab herbitensibus exprimi non posset: demit de capite medimna dc, iubet in tabulas pro medimnum viiic referri viid· hordei decumas eiusdem agri docimus emerat.
von Ellie am 09.08.2022
Er erkannte, dass der Preis so hoch war, dass er nicht mehr Geld aus den Bewohnern von Herbita herauspressen konnte. Daher reduzierte er die Menge um 600 Maße und ließ statt 800 Maße in die Bücher 700 eintragen. Die Gerstezehnten von demselben Land hatte er bereits erworben.
von liliana.p am 17.04.2017
Dieser Mann verstand, dass es so teuer verkauft worden war, dass nicht mehr von den Herbitensern gepresst werden konnte: Er entfernt 600 Medimna vom Gesamtbetrag und ordnet an, dass statt 800 Medimna 700 in die Aufzeichnungen eingetragen werden sollten; er hatte bereits die Gerstezehnten desselben Feldes gekauft.