Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  420

Eandem istius, qui se regem siculorum esse dicebat, licentiam libidinemque fuisse cognoscite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.a am 25.04.2022
Erkennen Sie, wie dieser Mann, der behauptete, König von Sizilien zu sein, die gleiche Zügellosigkeit und ungezügelten Begierden zeigte.

von franz829 am 25.02.2015
Erkennt die gleiche Zügellosigkeit und Begierde jenes Mannes, der behauptete, König der Sikeler zu sein.

Analyse der Wortformen

cognoscite
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
dicebat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Eandem
eare: gehen, marschieren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
istius
iste: dieser (da)
libidinemque
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
que: und
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regem
rex: König
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
siculorum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum