Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  403

Ita ab una civitate vi minis imperio iniuriaque praetoris eripiuntur tritici medimnum xxxiii et praeterea hs lx· at haec obscura sunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.z am 30.04.2020
Von einer einzigen Gemeinde rissen sie durch Gewalt, Drohungen, offizielle Anordnungen und Missbrauch des Gouverneurs dreiunddreißig Maß Weizen sowie sechzig Sesterzen an sich. Und ist das etwa nicht völlig klar?

von paula9845 am 29.04.2016
So werden von einer Gemeinde durch Gewalt, Drohungen, Befehl und Unrechtmäßigkeit des Prätors dreiunddreißig Medimni Weizen und darüber hinaus sechzig Sesterzen entrissen. Sind diese Dinge etwa unklar?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
at
at: aber, dagegen, andererseits
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
eripiuntur
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hs
hs:
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iniuriaque
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
que: und
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lx
LX: 60, sechzig
medimnum
medimnum: attischer Scheffel, Greek bushel (6 modii)
medimnus: Trockenmaß, Bushel, Scheffel
minis
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
obscura
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tritici
triticum: Weizen
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
xxxiii
XXXIII: 33, dreiunddreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum