Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1145

Atque hoc scitote aratoribus verre praetore optandum ac petendum fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.821 am 15.11.2016
Und ihr sollt wissen, dass den Landwirten während Verres Statthalter war nichts anderes übrig blieb, als zu flehen und zu betteln.

von jadon.916 am 18.05.2023
Und wisset dies: Für die Bauern musste es zu einer Zeit, als Verres Prätor war, erstrebenswert und zu wünschen gewesen sein.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aratoribus
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
optandum
optare: wünschen, wählen, aussuchen
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
scitote
scire: wissen, verstehen, kennen
verre
verrere: kehren, fegen
verres: Eber, Wildschwein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum