Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  732

Illi ad senatum renuntiant: statuae, quae istius causae nihil prodessent, reponuntur; decreta centuripinorum, quae de statuis erant facta, non tolluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.z am 28.01.2020
Sie berichten dem Senat: Die Statuen, die für diesen Fall von keinem Nutzen wären, werden wiederhergestellt; die Dekrete der Centuripini, die bezüglich der Statuen erlassen wurden, werden nicht aufgehoben.

von eliana.979 am 30.06.2013
Sie berichten dem Senat, dass die Statuen, die für den Fall nutzlos waren, wieder aufgestellt werden, während die von den Bürgern Centurips erlassenen Dekrete über die Statuen weiterhin gültig bleiben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
de
de: über, von ... herab, von
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
istius
iste: dieser (da)
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prodessent
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
renuntiant
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
reponuntur
reponere: zurücklegen
senatum
senatus: Senat
statuae
statua: Standbild, Statue
statuis
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tolluntur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum