Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  639

Nam cetera quae sunt in isdem postulatis de iniuriis tuis sunt nova, sed tamen non novo modo postulantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.o am 26.08.2024
Denn während die anderen Beschwerden über deine Vergehen in diesen Forderungen neu sind, ist die Art und Weise ihrer Präsentation nicht neu.

von bela.935 am 19.03.2015
Die anderen Dinge, die in denselben Forderungen bezüglich deiner Ungerechtigkeiten neu sind, werden gleichwohl nicht auf neue Weise geltend gemacht.

Analyse der Wortformen

cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
de
de: über, von ... herab, von
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
postulantur
postulare: fordern, verlangen
postulatis
postulare: fordern, verlangen
postulatum: Forderung, request
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tuis
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum