Hic est dio, iudices, nunc beneficio q· metelli civis romanus factus; de quo multis viris primariis testibus multorumque tabulis vobis priore actione satis factum est, hs deciens numerata esse ut eam causam, qua ne tenuissima quidem dubitatio posset esse, isto cognoscente obtineret; praeterea greges nobilissimarum equarum abactos, argenti vestisque stragulae domi quod fuerit esse direptum; ita hs deciens q· dionem, quod hereditas ei venisset, nullam aliam ob causam perdidisse.
von magnus.u am 19.07.2013
Dies, Richter, ist Dio, der nun dank Quintus Metellus zum römischen Bürger wurde. In der vorherigen Verhandlung bewiesen viele angesehene Zeugen und zahlreiche Dokumente, dass er eine Million Sesterzen zahlen musste, um einen völlig eindeutigen Fall zu gewinnen, während Verres Richter war. Nicht nur das, sondern seine Herden von Preisstuten wurden gestohlen, und all sein Silber und seine Wandteppiche wurden geplündert. So verlor Dio eine Million Sesterzen einfach deshalb, weil er ein Erbe erhalten hatte, und aus keinem anderen Grund.
von malina.u am 11.08.2013
Hier ist Dio, Richter, nun durch die Gunst des Quintus Metellus ein römischer Bürger; über den durch viele hochrangige Männer als Zeugen und durch Dokumente vieler in der vorherigen Verhandlung euch hinreichend bewiesen wurde, dass eine Million Sesterzen gezahlt wurden, damit er jenen Prozess gewinne, über den nicht einmal der geringste Zweifel bestehen konnte, während jener Mann [Verres] den Vorsitz führte; darüber hinaus wurden Herden der edelsten Stuten weggetrieben und alles Silber und Deckengewebe, das in seinem Haus war, geplündert; so verlor Dio eine Million Sesterzen, weil ihm ein Erbe zugefallen war, aus keinem anderen Grund.