Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  317

Posteaquam ad causam dicendam ventum est, tum vero sine metu sine cura omnes erant qui sopatrum defendebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.916 am 26.03.2021
Nachdem man zur Verhandlung der Sache gekommen war, waren alsdann wahrlich ohne Furcht, ohne Sorge alle, die Sopatrus verteidigten.

von lennart.p am 20.02.2014
Als es zur Verhandlung kam, wurden plötzlich alle Verteidiger von Sopatus furchtlos und unbesorgt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
defendebant
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
dicendam
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
Posteaquam
posteaquam: nachdem
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum