Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  596

Dicit quidam ex illis canibus quos iste liguri dixerat esse circa se multos, tu, verres, hic quod moliare nihil habes, nisi forte vis ad perpendiculum columnas exigere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.p am 29.09.2017
Einer dieser Schergen, von denen der Ligurer behauptete, es gäbe viele in seiner Umgebung, sagt: Hör zu, Verres, du hast hier nichts zu planen, es sei denn, du willst deine Zeit damit verbringen, Säulen mit der Lot zu vermessen.

von maksim.853 am 07.04.2017
Ein gewisser von jenen Hunden, die jener Ligurer um sich herum gesagt hatte seien viele, spricht: Du, Verres, hast hier nichts, das du unternehmen könntest, es sei denn, du möchtest vielleicht Säulen mit der Lot-Schnur prüfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
columnas
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
Dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exigere
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iste
iste: dieser (da)
liguri
ligurire: EN: lick, lick up
moliare
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tu
tu: du
verres
verrere: kehren, fegen
verres: Eber, Wildschwein
verris: Eber, Wildschwein
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum