Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  465

Nunc est eius modi edictum ut quivis intellegat non populo esse scriptum, sed p· anni secundis heredibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.n am 03.08.2021
Der gegenwärtige Erlass ist offensichtlich nicht für die Öffentlichkeit, sondern für die Ersatzerben des Publius Annius geschrieben.

von stephanie836 am 15.02.2023
Es gibt nunmehr ein Edikt von solcher Art, dass jeder versteht, es sei nicht für das Volk geschrieben worden, sondern für die Ersatzerben des Publius Annius.

Analyse der Wortformen

anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
heredibus
heres: Erbe
intellegat
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
p
p:
P: Publius (Pränomen)
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quivis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum