Homo scilicet aut industria aut opera probata aut frugalitatis existimatione praeclara aut denique, id quod levissimum est, adsiduitate, qui ante quaesturam cum meretricibus lenonibusque vixisset, quaesturam ita gessisset quem ad modum cognovistis, romae post quaesturam illam nefariam vix triduum constitisset, absens non in oblivione iacuisset sed in adsidua commemoratione omnibus omnium flagitiorum fuisset, is repente, ut romam venit, gratiis praetor factus est.
von mats953 am 20.03.2021
Da ist ein Mann, der angeblich seine Position durch Fleiß, bewiesene Dienste, einen makellosen Ruf der Sparsamkeit oder zumindest durch regelmäßige Anwesenheit erworben haben soll - und der vor seiner Quästur seine Zeit mit Dirnen und Zuhältern verbrachte, dann seine Quästur so schändlich führte, wie ihr alle wisst, kaum drei Tage in Rom nach dieser korrupten Amtszeit blieb und während seiner Abwesenheit keineswegs vergessen, sondern von allen ständig wegen all seiner Skandale in Erinnerung behalten wurde - und dieser Mann wird, sobald er nach Rom zurückkehrt, durch Günstlingswirtschaft zum Prätor gemacht.
von elli.z am 06.02.2014
Ein Mann, fürwahr, entweder durch Fleiß oder durch bewährte Arbeit oder durch ruhmreiche Reputation der Sparsamkeit oder schließlich, was am unbedeutendsten ist, durch ständige Anwesenheit, der vor der Quästur mit Prostituierten und Zuhältern gelebt hatte, die Quästur so geführt hatte, wie ihr wisst, in Roma nach jener verwerflichen Quästur kaum drei Tage geblieben war, abwesend nicht in Vergessenheit geraten war, sondern in ständiger Erinnerung bei allen wegen all seiner Skandale, wurde er plötzlich, als er nach Roma kam, durch Gunst zum Prätor gemacht.