Nisi vero illud dicet, quod et in tetti testimonio priore actione interpellavit hortensius, quo tempore quidem signi satis dedit, si quid esset quod posset dicere, se tacere non posse, ut, quam diu tacuit in ceteris testibus, scire omnes possemus nihil habuisse quod diceret: hoc tum dixit, philodamum et filium eius a c· nerone esse damnatos.
von jana.902 am 21.06.2018
Wenn nicht etwa er das sagen will, was Hortensius während Tettius' Zeugenaussage in der vorherigen Verhandlung unterbrach - und zu jenem Zeitpunkt zeigte er gewiss, dass er, wenn er etwas zu sagen hätte, nicht schweigen könnte, was bedeutet, dass sein Schweigen während der Zeugenaussagen der anderen uns allen bewies, dass er nichts zu sagen hatte. Was er damals sagte, war, dass Philodamus und sein Sohn von Gaius Nero verurteilt wurden.
von collin868 am 16.01.2016
Es sei denn, er wird tatsächlich jenes sagen, was Hortensius bereits bei Tettius' Zeugnis in der vorherigen Verhandlung unterbrochen hat, wobei er damals durchaus genügend Anzeichen gab, dass, wenn es etwas gäbe, das er hätte sagen können, er nicht hätte schweigen können, sodass wir alle, solange er bei den anderen Zeugen schwieg, wissen konnten, dass er nichts zu sagen hatte: Dies behauptete er dann, dass Philodamus und sein Sohn von Gaius Nero verurteilt worden seien.