Tu quae ex fanis religiosissimis per scelus et latrocinium abstulisti, ea nos videre nisi in tuis amicorumque tuorum tectis non possumus: p· servilius quae signa atque ornamenta ex urbe hostium vi et virtute capta belli lege atque imperatorio iure sustulit, ea populo romano adportavit, per triumphum vexit, in tabula publica ad aerarium perscribenda curavit.
von jana.856 am 24.05.2014
Jene Dinge, die du aus den heiligsten Tempeln durch Verbrechen und Raub weggenommen hast, die können wir nur in deinen eigenen und deiner Freunde Häusern sehen: P. Servilius hingegen, was für Statuen und Schmuckstücke er aus der Stadt der Feinde durch Gewalt und Tapferkeit, kraft Kriegsrecht und Befehlsgewalt erobert hat, diese führte er dem römischen Volk zu, trug sie im Triumphzug und veranlasste, dass sie im öffentlichen Register der Staatskasse verzeichnet wurden.
von tim8875 am 12.09.2019
Die heiligen Gegenstände, die du durch verbrecherische Handlungen aus Tempeln gestohlen hast, können nur in deinem Privathaus und dem deiner Freunde gesehen werden, während P. Servilius die Statuen und Dekorationen, die er durch militärischen Sieg aus Feindstädten eroberte, rechtmäßig dem römischen Volk brachte, sie in seinem Triumphzug zur Schau stellte und sie offiziell in den öffentlichen Schatzregistern verzeichnen ließ.