Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  209

Quid ego de m· marcello loquar, qui syracusas, urbem ornatissimam, cepit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad8884 am 28.07.2015
Warum sollte ich Marcus Marcellus überhaupt erwähnen, der Syrakus, diese prächtige Stadt, eroberte?

von kaan.c am 12.08.2023
Was soll ich über Marcus Marcellus sagen, der Syrakus, eine überaus prächtige Stadt, eroberte?

Analyse der Wortformen

cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
de
de: über, von ... herab, von
ego
ego: ich
loquar
loqui: reden, sprechen, sagen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
marcello
marca: Mark
ornatissimam
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
syracusas
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum