Atque etiam illum aspendium citharistam, de quo saepe audistis id quod est graecis hominibus in proverbio, quem omnia intus canere dicebant, sustulit et in intimis suis aedibus posuit, ut etiam illum ipsum suo artificio superasse videatur.
von shayenne964 am 08.09.2018
Er holte sogar diesen berühmten Kitharaspieler aus Aspendos - Sie wissen schon, den aus dem griechischen Sprichwort, von dem man so oft gehört hat, der angeblich immer nur für sich selbst spielte - und brachte ihn in die intimsten Räume seines Hauses, als ob er diesen legendären Musiker gleichsam in dessen eigener Kunst der Selbstbezogenheit noch übertreffen würde.
von amira.p am 19.04.2015
Und auch jenen Aspendischen Zitherspieler, von dem ihr oft gehört habt, was unter griechischen Männern sprichwörtlich ist, den sie sagten, er spiele alles von innen heraus, nahm er fort und platzierte ihn in seinen innersten Gemächern, sodass er sogar jenen selbst in seiner Kunst übertroffen zu haben scheint.