Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  167

Ita res a me agetur, ut in eorum consiliis omnibus non modo aures hominum, sed etiam oculi populi romani interesse videantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.p am 28.07.2022
So werde ich die Angelegenheit führen, dass in allen ihren Beratungen nicht nur die Ohren der Menschen, sondern auch die Augen des römischen Volkes anwesend zu sein scheinen.

von lenny968 am 22.05.2016
Ich werde diese Angelegenheit so behandeln, dass das römische Volk nicht nur zu hören, sondern auch alles, was sie planen, zu bezeugen scheint.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agetur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
me
me: mich
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculi
oculus: Auge
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romani
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum