Cum planum facere multis testibus possim, c· verrem in sicilia, multis audientibus, saepe dixisse, se habere hominem potentem, cuius fiducia provinciam spoliaret: neque sibi soli pecuniam quaerere, sed ita triennium illud praeturae siciliensis distributum habere, ut secum praeclare agi diceret, si unius anni quaestum in rem suam converteret; alterum patronis et defensoribus traderet; tertium illum uberrimum quaestuosissimumque annum totum iudicibus reservaret.
von elian.o am 06.04.2017
Ich kann durch viele Zeugen belegen, dass Verres in Sizilien häufig vor vielen Zuhörern erklärte, er habe einen mächtigen Gönner, dessen Unterstützung es ihm erlaube, die Provinz auszuplündern. Er sammle nicht nur Geld für sich selbst, sagte er, sondern habe seine drei Jahre als Statthalter von Sizilien so aufgeteilt, dass er zufrieden wäre, wenn er die Einnahmen des ersten Jahres für sich behalten könnte, die Einnahmen des zweiten Jahres seinen Gönnern und Verteidigern geben und das dritte Jahr - das reichste und ertragreichste - vollständig für die Richter aufbewahren würde.
von maya8881 am 25.07.2020
Obwohl ich mit vielen Zeugen deutlich machen kann, dass Verres in Sizilien, vor vielen Zuhörern, oft sagte, er habe einen mächtigen Mann, auf dessen Vertrauen hin er die Provinz ausplünderte: und dass er nicht nur Geld für sich selbst suche, sondern dass er jene dreijährige Prätur in Sizilien so verteilt habe, dass er es als glänzend für sich selbst bezeichnete, wenn er den Gewinn eines Jahres für seine eigene Angelegenheit verwende; den zweiten Jahr übergebe er an Patronen und Verteidiger; jenes dritte, fruchtbarste und gewinnbringendste Jahr behalte er vollständig für die Richter.