At vero c· caesar intellegit legem semproniam esse de civibus romanis constitutam; qui autem rei publicae sit hostis, eum civem esse nullo modo posse; denique ipsum latorem semproniae legis iniussu populi poenas rei publicae dependisse.
von elina.d am 09.05.2015
Aber Caesar versteht, dass das Sempronische Gesetz zum Schutz römischer Bürger geschaffen wurde; jedoch kann derjenige, der ein Feind des Staates ist, unmöglich ein Bürger sein; und letztendlich hat derjenige, der das Sempronische Gesetz vorgeschlagen hat, dem Staat die Strafe ohne Zustimmung des Volkes bezahlt.
von levi824 am 24.12.2021
Aber wahrhaftig versteht Gaius Caesar das Sempronische Gesetz als für römische Bürger erlassen; wer jedoch ein Feind der Res Publica ist, kann keinesfalls ein Bürger sein; schließlich hat der Urheber des Sempronischen Gesetzes selbst ohne Anordnung des Volkes Strafen für die Res Publica bezahlt.