Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  055

Atque etiam viro forti, collegae meo, laus impertitur, quod eos, qui huius coniurationis participes fuissent, a suis et a rei publicae consiliis removisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.905 am 10.04.2018
Und auch dem tapferen Mann, meinem Kollegen, wird Lob zuteil, weil er diejenigen, die Teilnehmer dieser Verschwörung gewesen waren, von seinen eigenen und von den Räten der Republik entfernt hatte.

von willi.l am 15.12.2013
Darüber hinaus wird mein tapferer Kollege auch gelobt, weil er diejenigen, die an dieser Verschwörung beteiligt waren, sowohl aus seinem persönlichen Umfeld als auch aus öffentlichen Ämtern entfernt hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
collegae
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
coniurationis
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
forti
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
impertitur
impertire: zuteilen
laus
laus: Ruhm, Lob
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
participes
particeps: an etwas teilnehmend, beteiligt, Teilnehmer
participare: jemanden teilnehmen lassen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
removisset
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum