Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  054

Deinde l· flaccus et c· pomptinus praetores, quod eorum opera forti fidelique usus essem, merito ac iure laudantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa955 am 11.09.2015
Dann werden Lucius Flaccus und Caius Pomptinus, die Prätoren, weil ich ihren tapferen und treuen Dienst genutzt hatte, mit Recht und Verdienst gelobt.

von moritz.p am 24.09.2017
Sodann wurden die Prätoren Lucius Flaccus und Caius Pomptinus für ihre tapfere und treue Unterstützung wohlverdientes Lob zuteil.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
flaccus
flaccus: schlapp
forti
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
laudantur
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pomptinus
pomptinus: pomptinisch
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum