Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  004

Quae quoniam in senatu inlustrata, patefacta, comperta sunt per me, vobis iam exponam breviter, quirites, ut, et quanta et quam manifesta et qua ratione investigata et comprehensa sint, vos, qui et ignoratis et exspectatis scire possitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.n am 13.12.2013
Da ich diese Angelegenheiten im Senat aufgedeckt, offengelegt und ans Licht gebracht habe, werde ich sie euch nun kurz erklären, Bürger, damit ihr, die ihr unwissend und wartend seid, versteht, wie ernst diese Ereignisse sind, wie klar die Beweise sind und wie die Untersuchung durchgeführt und abgeschlossen wurde.

von tabea973 am 13.04.2015
Welche Dinge, die im Senat durch mich beleuchtet, aufgedeckt, entdeckt worden sind, werde ich euch nun kurz erklären, Bürger, damit ihr, die ihr sowohl unwissend als auch wartend seid, erfahren könnt, wie groß und wie offenkundig sie sind und mit welcher Methode sie erforscht und verstanden wurden.

Analyse der Wortformen

breviter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
comperta
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
comprehensa
comprehendere: erfassen, umfassen, ergreifen, begreifen, verstehen
comprehensare: EN: seize in an embrace
et
et: und, auch, und auch
exponam
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
exspectatis
exspectare: warten, erwarten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ignoratis
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inlustrata
inlustrare: EN: illuminate, light up
investigata
investigare: aufspüren, erkunden
manifesta
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
me
me: mich
patefacta
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
per
per: durch, hindurch, aus
possitis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
senatu
senatus: Senat
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vobis
vobis: euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum