Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  112

Est enim in nobis is animus, quirites, ut non modo nullius audaciae cedamus, sed etiam omnes improbos ultro semper lacessamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.d am 03.12.2023
Wir haben einen solchen Geist in uns, Bürger, dass wir nicht nur jedem Angriff standhaft widerstehen, sondern auch alle Übeltäter jederzeit aktiv herausfordern.

von mara.s am 09.08.2017
Denn in uns ist, Quiriten, jener Geist, dass wir nicht nur niemandem an Kühnheit nachstehen, sondern sogar alle bösen Menschen von uns aus stets herausfordern.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
audaciae
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
cedamus
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
enim
enim: nämlich, denn
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
improbos
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lacessamus
lacessere: reizen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
ultro
ultro: hinüber, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum