Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  058

Hic ego vehemens ille consul, qui verbo civis in exilium eicio, quaesivi a catilina, in nocturno conventu apud m· laecam fuisset necne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.912 am 12.04.2022
Hier ich, dieser heftige Konsul, der mit Worten Bürger ins Exil treibt, fragte Catilina, ob er bei der nächtlichen Versammlung bei Marcus Laeca gewesen sei oder nicht.

von mathea.d am 13.03.2016
Hier bin ich, angeblich dieser harte Konsul, der Bürger mit einem Wort ins Exil schickt - ich fragte Catilina, ob er an jenem nächtlichen Treffen im Haus des Marcus Laeca teilgenommen habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
conventu
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
ego
ego: ich, meiner
eicio
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
necne
necne: oder nicht, oder ob
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
quaesivi
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
vehemens
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum