Postremum autem genus est non solum numero verum etiam genere ipso atque vita, quod proprium catilinae est, de eius dilectu, immo vero de complexu eius ac sinu; quos pexo capillo nitidos aut inberbis aut bene barbatos videtis, manicatis et talaribus tunicis velis amictos, non togis; quorum omnis industria vitae et vigilandi labor in antelucanis cenis expromitur.
von conradt931 am 22.11.2014
Die letzte Art ist nicht nur der Zahl, sondern auch der Gattung selbst und der Lebensweise nach, was Catilina eigentümlich ist, aus seiner Auswahl, oder vielmehr aus seiner Umarmung und seinem Busen; die ihr mit gekämmtem, glattem Haar seht, entweder bartlos oder vollbärtig, gekleidet in ärmligen und knöchellangen Tuniken, nicht in Togas; deren gesamte Lebensanstrengung und Wachsamkeit in Mahlzeiten vor Tagesanbruch aufgewendet wird.
von vincent.949 am 23.09.2016
Schließlich gibt es eine weitere Gruppe, die sich nicht nur in der Größe, sondern in ihrer Natur und Lebensweise grundlegend unterscheidet, die Catilinas besondere Anhänger, seine erlesenen Gefährten oder vielmehr seine intimen Freunde. Man sieht sie mit sorgfältig frisiertem Haar, entweder glatt rasiert oder mit gepflegtem Bart, die lange Ärmel und bodenlange Tuniken statt ordentlicher Togas tragen. Diese Menschen verbringen ihre gesamte Energie und Wachzeit mit Partys, die bis zum Morgengrauen dauern.