Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  028

Quamdiu quisquam erit, qui te defendere audeat, vives, et vives ita, ut nunc vivis, multis meis et firmis praesidiis obsessus, ne commovere te contra rem publicam possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah958 am 22.11.2015
Du wirst so lange leben, wie sich noch jemand findet, der es wagt, dich zu verteidigen, und du wirst weiterhin so leben wie jetzt, umgeben von meinen zahlreichen zuverlässigen Wachen, sodass du keine Bewegung gegen den Staat unternehmen kannst.

von isabel.j am 22.03.2017
Solange noch jemand existiert, der es wagen wird, dich zu verteidigen, wirst du leben, und du wirst leben, wie du jetzt lebst, umzingelt von meinen zahlreichen und festen Wachen, damit du dich nicht gegen die Republik erheben kannst.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
commovere
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmis
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obsessus
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quamdiu
quamdiu: solange, während, wie lange
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vives
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivis
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum