Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  059

Ex his ipsis cultis notisque terris num aut tuum aut cuiusquam nostrum nomen vel caucasum hunc, quem cernis, transcendere potuit vel illum gangem tranatare?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina965 am 21.09.2016
Von diesen kultivierten und bekannten Ländern aus, konnte der Name von dir oder irgendeinem von uns entweder diesen Kaukasus, den du siehst, überqueren oder jenen Ganges durchschwimmen?

von ronya8914 am 14.10.2017
Ist es von diesen zivilisierten und vertrauten Regionen aus jemals möglich gewesen, dass Ihr Name oder der irgendeines von uns den Kaukasus, den Sie sehen, überschritten oder den fernen Ganges durchquert hat?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cernis
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cultis
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultum: EN: cultivated/tilled/farmed lands (pl.)
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nomen
nomen: Name, Familienname
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
notisque
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
que: und
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
terris
terra: Land, Erde
tranatare
arere: dürr sein, trocken sein
aros: EN: plants of genus arum
tranare: hinüberschwimmen
transcendere
transcendere: hinüberschreiten
tuum
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum