Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  149

Gratamque etiam illam legem quarto circiter et quinquagesimo anno post primos consules de multa et sacramento sp· tarpeius et a· aternius consules comitiis centuriatis tulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.845 am 15.09.2020
Und jenes willkommene Gesetz, im etwa vierundfünfzigsten Jahr nach den ersten Konsuln, betreffend Geldbußen und rechtliche Sicherheitsleistung, haben die Konsuln Spurius Tarpeius und Aulus Aternius in der Zenturienversammlung durchgebracht.

von lias.o am 30.01.2020
Etwa 54 Jahre nach der Einführung des Konsulats brachten die Konsuln Spurius Tarpeius und Aulus Aternius in der Zenturienversammlung ein Volksgesetz über Geldbußen und Rechtshinterlegungen ein.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
centuriatis
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centuriatus: Zenturionenstelle, Einteilung in Zenturien
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
Gratamque
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
que: und
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quarto
quattuor: vier
quinquagesimo
quinquaginta: fünfzig
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum