Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  767

Duo consules inde comitiis centuriatis a praefecto urbis ex commentariis ser.

‹ Vorherige Textstelle

Analyse der Wortformen

Duo
duo: zwei, beide
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
centuriatis
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centuriatus: Zenturionenstelle, Einteilung in Zenturien
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
commentariis
commentarium: Bericht, Notizbuch, Chronik, private/historical journal
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum