Itaque cum socratem unice dilexisset, eique omnia tribuere voluisset, leporem socraticum subtilitatemque sermonis cum obscuritate pythagorae et cum illa plurimarum artium gravitate contexuit.
von elea871 am 07.04.2014
Und so, nachdem er Sokrates einzigartig geliebt hatte und ihm alles zuschreiben wollte, verband er den sokratischen Charme und die Feinheit der Rede mit der Dunkelheit des Pythagoras und der Schwere vieler Künste.
von jann923 am 11.06.2015
Infolgedessen, nachdem er eine besondere Zuneigung zu Sokrates entwickelt hatte und ihm alles zuschreiben wollte, verband er Sokrates' geistvolle Eleganz und Redegewandtheit mit der rätselhaften Art des Pythagoras und der Tiefe seiner vielfältigen Disziplinen.