Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  294

Quam, si placet, quoniam ea quae tenebatis ipsi etiam ex me audire voluistis, simul et qualis sit et optimam esse ostendam, expositaque ad exemplum nostra re publica, accommodabo ad eam si potero omnem illam orationem quae est mihi habenda de optimo civitatis statu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.o am 27.03.2024
Welche, wenn es Euch gefällt, da Ihr selbst wünschtet, von mir jene Dinge zu hören, die Ihr in Händen hattet, werde ich sowohl zeigen, welcher Art sie ist als auch dass sie die beste ist, und nachdem unsere Republik als Beispiel dargelegt wurde, werde ich, wenn ich imstande bin, die gesamte Rede, die ich über den besten Zustand der Gemeinwesen zu halten habe, an sie anpassen.

von lucia8856 am 08.03.2021
Wenn es Ihnen recht ist, werde ich, da Sie meine Ansichten zu den von Ihnen besprochenen Themen hören wollten, sowohl die Beschaffenheit als auch die Vorzüglichkeit dieses Regierungssystems darlegen und nach Vorstellung unserer Republik als Beispiel versuchen, meine gesamte bevorstehende Rede über die ideale Staatsform darauf zu beziehen.

Analyse der Wortformen

accommodabo
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
expositaque
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
que: und
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
me
me: mich
mihi
mihi: mir
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
optimam
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ostendam
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
potero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tenebatis
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
voluistis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum