Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  281

Scipio, atque ut iam ad sermonis mei auctorem revertar, ex hac nimia licentia, quam illi solam libertatem putant, ait ille ut ex stirpe quadam existere et quasi nasci tyrannum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.s am 06.10.2022
Scipio, und um nun zu dem Urheber meiner Rede zurückzukehren, sagt, dass aus dieser übermäßigen Lizenz, die jene allein als Freiheit betrachten, aus einem gewissen Bestand ein Tyrann hervorgeht und gleichsam geboren wird.

von amelie902 am 23.11.2022
Scipio sagt - und ich kehre nun zum Ursprung meiner Ausführung zurück - dass aus dieser übermäßigen Freiheit, die diese Menschen für die einzige wahre Freiheit halten, ein Tyrann entsteht und geboren wird, gleichsam wie aus einer Wurzel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existere
existere: entstehen, erscheinen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
nasci
nasci: entstehen, geboren werden
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
revertar
revertere: umkehren, zurückkommen
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sermonis
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
solam
solus: einsam, allein, einzig, nur
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum