Itaque si cyrus ille perses iustissimus fuit sapientissimusque rex, tamen mihi populi res, ea enim est ut dixi antea publica, non maxime expetenda fuisse illa videtur, cum regeretur unius nutu, text zerstrt, ac modo; si massilienses nostri clientes per delectos et principes cives summa iustitia reguntur, inest tamen in ea condicione populi similitudo quaedam servitutis; si athenienses quibusdam temporibus sublato areopago nihil nisi populi scitis ac decretis agebant, quoniam distinctos dignitatis gradus non habebant, non tenebat ornatum suum civitas.
von benedikt.p am 22.01.2016
Obwohl Cyrus von Persien ein äußerst gerechter und weiser König war, denke ich dennoch nicht, dass ein System, in dem alles dem Volk gehört - was eine Republik ist, wie ich zuvor erwähnt habe - am besten funktioniert, wenn es von den Launen einer einzelnen Person [Text fehlt] kontrolliert wird. Und während unsere Verbündeten in Marseille sehr fair von ihren ausgewählten führenden Bürgern regiert werden, leben die Menschen dort immer noch unter Bedingungen, die der Sklaverei ziemlich ähnlich sind. Was Athen betrifft, so verlor die Stadt ihre eigentliche Struktur, als sie den Areopag-Gerichtshof abschafften und anfingen, alles ausschließlich durch Volksabstimmung zu entscheiden, da sie damit alle sozialen Unterschiede eliminierten.
von ksenia9951 am 12.06.2020
Wenn also jener Kyros, der Perser, der gerechteste und weiseste König war, scheint mir die Angelegenheit des Volkes - denn das ist, wie ich zuvor sagte, die öffentliche Sache - dennoch nicht am erstrebenswertesten gewesen zu sein, als sie durch den Wink eines einzelnen Mannes regiert wurde, [Text zerstört], und auf diese Weise; wenn unsere Massilienser Klienten durch ausgewählte und führende Bürger mit höchster Gerechtigkeit regiert werden, liegt dennoch in dieser Verfassung des Volkes eine gewisse Ähnlichkeit zur Knechtschaft; wenn die Athener zu bestimmten Zeiten, nachdem der Areopag beseitigt worden war, nichts außer durch Beschlüsse und Entscheidungen des Volkes taten, da sie keine unterschiedlichen Grade der Würde hatten, bewahrte der Staat nicht seine eigene Ordnung.