Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  385

At enim vereor, inquit crassus ne haec aut difficiliora istis ad persequendum esse videantur aut, quia non traduntur in vulgari ista disciplina, nos ea maiora ac difficiliora videri velle videamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.l am 06.03.2022
Aber ich befürchte, sagte Crassus, dass diese Überlegungen entweder zu schwierig für sie zu erfassen sein könnten oder dass die Leute, da diese nicht in ihrer Grundausbildung behandelt werden, denken könnten, wir wollten die Dinge nur komplizierter erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind.

von kimberly937 am 14.06.2017
Aber ich fürchte in der Tat, sagte Crassus, dass diese Dinge entweder schwieriger erscheinen könnten, sie zu verfolgen, oder dass wir, weil sie nicht in jener gewöhnlichen Lehre vermittelt werden, den Eindruck erwecken könnten, diese Dinge größer und schwieriger erscheinen lassen zu wollen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
At
at: aber, dagegen, andererseits
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
crassus
crassus: dick, fett, dicht
difficiliora
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
disciplina
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ista
iste: dieser (da)
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
persequendum
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
quia
quia: weil
traduntur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
videamur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vulgari
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgaris: gewöhnlich, allgemein üblich, alltäglich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum