Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  261

Num propter hanc ex privatorum negotiis conlectam gratiam tardior in re publica capessenda fuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.953 am 10.07.2013
Hat dieser aus Privatgeschäften gewonnene Einfluss ihn zögern lassen, in den öffentlichen Dienst einzutreten?

von simon943 am 10.03.2021
War er aufgrund dieses aus privaten Angelegenheiten gewonnenen Einflusses zögerlicher bei der Übernahme von Staatsangelegenheiten?

Analyse der Wortformen

capessenda
capessere: hastig ergreifen
conlectam
conlecta: EN: contribution
conlectus: EN: compact (of style), concise
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
Num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
privatorum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tardior
tardus: langsam, limping

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum