Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  251

Tum crassus non in hac inquit una, catule, re, sed in aliis etiam compluribus distributione partium ac separatione magnitudines sunt artium deminutae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.852 am 27.04.2017
Dann antwortete Crassus: Weißt du, Catulus, es ist nicht nur in diesem Fall, sondern in vielen anderen, dass das Zerlegen in Teile und das Trennen die Größe der Künste geschmälert hat.

von domenic8885 am 14.10.2018
Dann sagte Crassus: Nicht nur in dieser einen Sache, Catulus, sondern auch in vielen anderen sind die Größenordnungen der Künste durch Aufteilung der Teile und Trennung vermindert worden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
catule
catulus: junger Hund, Hündchen
compluribus
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
crassus
crassus: dick, fett, dicht
deminutae
deminuere: vermindern
deminutus: EN: diminished
distributione
distributio: Verteilung, distribution
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
magnitudines
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
separatione
separatio: Absonderung, Absonderung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum