Neque enim quisquam nostrum, cum libros platonis mirabiliter scriptos legit, in quibus omnibus fere socrates exprimitur, non, quamquam illa scripta sunt divinitus, tamen maius quiddam de illo, de quo scripta sunt, suspicatur; quod item nos postulamus non a te quidem, qui nobis omnia summa tribuis, sed a ceteris, qui haec in manus sument, maius ut quiddam de l· crasso, quam quantum a nobis exprimetur, suspicentur.
von emir.m am 03.08.2016
Denn wahrlich, keiner von uns, wenn er die wunderbar geschriebenen Bücher Platons liest, in denen fast überall Sokrates dargestellt wird, bezweifelt nicht, dass er, obwohl diese Schriften göttlich verfasst sind, dennoch etwas Größeres über denjenigen vermutet, über den sie geschrieben sind; was wir gleichermaßen nicht von Ihnen fordern, der Sie uns alles Höchste zugestehen, sondern von anderen, die diese Dinge in Angriff nehmen werden, dass sie etwas Größeres über L. Crassus vermuten, als was von uns ausgedrückt werden wird.
von thore831 am 23.02.2015
Wenn einer von uns Platos wunderbar geschriebene Bücher liest, in denen Sokrates in fast allen als Hauptfigur erscheint, kann man nicht umhin zu ahnen, dass Sokrates noch größer war, als seine Darstellung in diesen göttlich geschriebenen Werken. Ebenso bitte ich nicht Sie, die mir bereits zu viel Anerkennung schenken, sondern andere Leser, die diese Schriften in die Hand nehmen werden, sich vorzustellen, dass L. Crassus noch größer war, als meine Darstellung ihn vermuten lassen wird.