Consecutionis autem duo prima quaestionum genera ponuntur; nam aut simplex est disceptatio, ut si disseratur, expetendane sit gloria, aut ex comparatione, laus an divitiae magis expetendae sint; simplicium autem sunt tres modi: de expetendis fugiendisve rebus, ut expetendine honores sint, num fugienda paupertas; de aequo aut iniquo, ut aequumne sit ulcisci iniurias etiam propinquorum; de honesto aut turpi, ut hoc, sitne honestum gloriae causa mortem obire.
von lorena.a am 18.03.2024
Infolgedessen werden zwei erste Arten von Fragen festgelegt; denn entweder ist die Erörterung einfach, wie wenn darüber diskutiert würde, ob Ruhm anzustreben sei, oder im Vergleich, ob Lob oder Reichtum mehr anzustreben seien; von den einfachen Fragen gibt es zudem drei Arten: über Dinge, die zu suchen oder zu vermeiden sind, wie ob Ehren anzustreben seien, ob Armut zu vermeiden sei; über das Gerechte oder Ungerechte, wie ob es gerecht sei, selbst Kränkungen von Verwandten zu rächen; über das Ehrenwerte oder Schändliche, wie dies, ob es ehrenhaft sei, um des Ruhmes willen den Tod zu erleiden.
von eva.9951 am 18.03.2014
In logischer Abfolge gibt es zwei Haupttypen von Fragen: entweder eine einfache Erörterung, wie Ist Ruhm erstrebenswert?, oder eine vergleichende, wie Was ist mehr wert zu verfolgen, Lob oder Reichtum? Einfache Erörterungen haben drei Kategorien: Erstens, was wir verfolgen oder vermeiden sollten, wie Sollten wir Ehren anstreben? oder Sollten wir Armut vermeiden?; zweitens, was gerecht oder ungerecht ist, wie Ist es gerecht, Unrecht zu rächen, das unseren Verwandten angetan wurde?; und drittens, was ehrenhaft oder schändlich ist, wie Ist es ehrenhaft, um der Ehre willen zu sterben?