Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  002

Nam illud immortalitate dignum ingenium, illa humanitas, illa virtus l· crassi morte exstincta subita est vix diebus decem post eum diem, qui hoc et superiore libro continetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.g am 09.04.2023
Diese unsterblichen Eigenschaften - sein brillanter Geist, seine Menschlichkeit und seine Tugend - wurden durch Crassus' plötzlichen Tod jäh beendet, kaum zehn Tage nach den Ereignissen, die in diesem und im vorherigen Buch beschrieben werden.

von luna824 am 10.04.2017
Denn jenes Genie, würdig der Unsterblichkeit, jene Menschlichkeit, jene Tugend des L. Crassus wurde durch einen plötzlichen Tod ausgelöscht, kaum zehn Tage nach jenem Tag, der in diesem und dem vorherigen Buch enthalten ist.

Analyse der Wortformen

continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
crassi
crassus: dick, fett, dicht
decem
decem: zehn
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
diem
dies: Tag, Datum, Termin
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exstincta
exstinguere: auslöschen, vernichten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanitas
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immortalitate
immortalitas: Unsterblichkeit
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
Nam
nam: nämlich, denn
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
superiore
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum