Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  686

Perge vero, inquit crassus libenter enim te cognitum iam artificem aliquandoque evolutum illis integumentis dissimulationis tuae nudatumque perspicio; et quod mihi nihil aut quod non multum relinquis, percommode facis estque mihi gratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson929 am 11.02.2024
Fahre nur fort, sagt Crassus, denn gerne erkenne ich dich nun als Meister, endlich entfaltet aus den Hüllen deiner Verstellung und entblößt; und weil du mir nichts oder nicht viel übrig lässt, handelst du höchst angemessen und es gefällt mir.

von colin.833 am 28.08.2018
Fahren Sie nur fort, sagte Crassus, ich freue mich tatsächlich, Sie endlich in Ihrer wahren Expertise zu sehen, wie Sie diese Maske der Bescheidenheit fallen lassen, hinter der Sie sich verborgen haben. Und ich schätze, wie geschickt Sie dies handhaben, mir kaum etwas hinzuzufügen zu lassen.

Analyse der Wortformen

aliquandoque
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alium: das Andere
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
quandoque: irgendeinmal, at whatever time
artificem
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
crassus
crassus: dick, fett, dicht
dissimulationis
dissimulatio: Maskierung
enim
enim: nämlich, denn
estque
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
que: und
et
et: und, auch, und auch
evolutum
evolvere: ausrollen, herauswälzen, auseinanderrollen, aufschlagen
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
gratum
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
integumentis
integumentum: Decke, shield, guard
libenter
libenter: gern, freiwillig
mihi
mihi: mir
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudatumque
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
que: und
percommode
percommodus: sehr bequem
Perge
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
perspicio
perspicere: durchschauen, erkennen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relinquis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
te
te: dich
tuae
tuus: dein
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum