Patiemur inquit caesarem, qui quamquam m· crasso facetias concedit, tamen multo in eo studio magis ipse elaborat, non explicare nobis totum genus hoc iocandi quale sit et unde ducatur; praesertim cum tantam vim et utilitatem salis et urbanitatis esse fateatur?
von yasmin.955 am 03.10.2016
Werden wir Caesar durchgehen lassen, ohne dass er uns die ganze Kunst des Witzes - seine Natur und Ursprünge - erklärt? Immerhin gesteht er selbst ein, dass Crassus von Natur aus witzig ist, während er sich selbst viel mehr darum bemüht. Und das ist besonders seltsam, da er als Erster anerkennt, wie mächtig und nützlich Witz und verfeinerter Humor sein können.
von jonna.9936 am 08.09.2016
Werden wir es dulden, sagt er, dass Caesar, der, obwohl er Marcus Crassus den Witz zugesteht, dennoch selbst in diesem Bestreben weit mehr arbeitet, uns diese ganze Art des Scherzens nicht zu erklären, welcher Art sie ist und woher sie stammt; besonders da er doch die so große Kraft und den Nutzen von Witz und Geistreichheit anerkennt?