Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  363

Illa autem, quae aut conciliationis causa leniter aut permotionis vehementer aguntur, contrariis commotionibus auferenda sunt, ut odio benevolentia, ut misericordia invidia tollatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.o am 07.05.2017
Diejenigen Dinge jedoch, die entweder zur Versöhnung sanft oder zur emotionalen Wirkung kraftvoll ausgeführt werden, müssen durch gegensätzliche Emotionen beseitigt werden, so dass durch Wohlwollen der Hass, durch Mitgefühl der Neid beseitigt werden kann.

von zoey.h am 01.12.2019
Jedoch sollten Handlungen, die entweder sanft, um Menschen zu gewinnen, oder kraftvoll, um Emotionen zu erregen, durchgeführt werden, mit entgegengesetzten Emotionen begegnet werden, wie Wohlwollen, um Hass zu beseitigen, oder Mitgefühl, um Neid zu vertreiben.

Analyse der Wortformen

aguntur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
auferenda
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
benevolentia
benevolens: Gönner, well-wisher, kind-heart, friendly, benevolent, well-wishing, kind-hearted
benevolentia: Wohlwollen, Zuneigung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
commotionibus
commotio: Bewegung, commotion, agitation
conciliationis
conciliatio: Erwerbung, Stiftung, Vereinigung, Verbindung
contrariis
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
leniter
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
permotionis
permovere: bewegen, veranlassen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tollatur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vehementer
vehementer: heftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum