Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  302

Facilitatis, liberalitatis, mansuetudinis, pietatis, grati animi, non appetentis, non avidi signa proferre perutile est; eaque omnia, quae proborum, demissorum, non acrium, non pertinacium?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.f am 30.03.2019
Von Leichtigkeit (der Umgangsart), Großzügigkeit, Sanftmut, Pflichtbewusstsein, dankbarem Sinn, nicht von Begierde, nicht von Habgier ist es sehr nützlich, Zeichen zu zeigen; und alle jene Dinge, die den Guten, den Bescheidenen eigen sind, nicht den Harten, nicht den Starrsinnigen.

von andre8944 am 14.12.2014
Es ist sehr hilfreich, Zeichen von Umgänglichkeit, Großzügigkeit, Sanftmut, Pflichtbewusstsein und Dankbarkeit zu zeigen und dabei Habgier und übermäßige Ehrgeiz zu vermeiden. Dies sind allesamt Eigenschaften guter und bescheidener Menschen, nicht von harten und stur-eigensinnigen Personen.

Analyse der Wortformen

acrium
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
appetentis
appetens: begierig, desirous
appetentis: begierig
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
avidi
avidus: begierig, gierig, gefräßig
demissorum
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Facilitatis
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
grati
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
liberalitatis
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
mansuetudinis
mansuetudo: Zahmheit, gentleness, mildness
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pertinacium
pertinacia: Beharrlichkeit
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
proborum
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
proferre
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum